Rockpaper
Rockpaper ist eine neue Generation von Bedruck- und Verpackungsstoffen und eine hervorragende Alternative zu zellstoffhaltigem Papier und Kunststoffprodukten. Rockpaper ist ein papierähnliches Material auf nichtpflanzlicher Basis. Es setzt sich je nach Grammatur aus bis zu 80% Steinmehl und einer geringen Menge ungiftigem Polyethylen zusammen. Keine Bäume, Säuren oder Bleichmittel notwendig. Für die Produktion von Rockpaper muss kein Baum gefällt und kein Trinkwasser verbraucht werden. Es werden keine Bleichmittel oder Säuren benötigt. Es entstehen keine Abfälle und beim Verbrennen werden keine giftigen Gase freigesetzt.
Besonderheiten
- Rockpaper ist zellstoff- und damit auch faserfrei, weshalb beim Drucken keine Farbe absorbiert wird. Druckbilder wirken kontrastreicher und Druckfarbe kann gespart werden.
- Rockpaper ist wasserfest. Bedruckte Exemplare können auch nach mehreren Tagen in einem Wasserbad getrocknet und normal weiterverwendet werden.
- Rockpaper ist deutlich robuster als herkömmliches Papier. Es ist zäh, ähnlich einem Kunststoff und trotzdem beschreibbar wie Papier. Rockpaper bietet eine völlig neue Haptik.
- Rockpaper wird ohne Bleichmittel oder Säuren hergestellt. Das Material kann verbrannt werden, ohne dass giftige Gase entstehen.
Grammaturen
144, 192, 240, 450, 525
Anwendungsgebiete
Visitenkarten, Mappen, Verpackungen, Cover
Druckverfahren und Veredelungen